.
arrow_back

Filter

Vorbereitung Rohrschweißerprüfung im Schweißverfahren WIG

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Vorbereitung auf die Rohrschweißerprüfung im Schweißverfahren WIG ist ein unverzichtbarer Schritt für jeden, der seine Fähigkeiten im WIG-Schweißen vertiefen und zertifizieren möchte. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits den Grundkurs WIG-Schweißen I absolviert haben oder über mehrjährige praktische Erfahrung im WIG-Schweißen verfügen. Hier erhältst Du die Möglichkeit, Deine Kenntnisse aufzufrischen und gezielt auf die Prüfung nach NORM EN ISO 9606-12 vorbereitet zu werden.

Der Kurs ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: Theorie und Praxis. In der theoretischen Einheit wiederholen wir die wichtigsten Themen aus dem Kurs WIG-Schweißen I. Dazu gehören unter anderem Schweißnahtfehler und deren Vermeidung, sowie die richtige Anwendung von Wolframelektroden. Du wirst lernen, welche Fehler häufig auftreten und wie Du diese vermeiden kannst, was entscheidend für Deine Prüfung ist.

In der praktischen Einheit liegt der Fokus auf der Optimierung Deiner Schweißnähte in verschiedenen Positionen. Du wirst durch gezielte Übungen und Feedback von erfahrenen Ausbildern Deine Technik verfeinern und Dich optimal auf die Prüfungsanforderungen vorbereiten. Hierbei werden auch verschiedene Schweißerprüfungen vorgestellt, die Dir einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten geben.

Der Kurs umfasst insgesamt 40 Trainingseinheiten, inklusive der Prüfung. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein international anerkanntes Schweißzertifikat, das Deine Qualifikationen als zertifizierter WIG-Schweißer belegt. Dieses Zertifikat öffnet Dir viele Türen in der Industrie und ist ein wertvoller Baustein für Deine Karriere.

Die Teilnahme an diesem Kurs bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch Dein Netzwerk in der Schweißbranche zu erweitern. Du triffst Gleichgesinnte, die ebenfalls an ihrer Karriere arbeiten und von den Erfahrungen der Ausbilder profitieren wollen. Sei bereit, Deine Schweißkünste auf das nächste Level zu heben und Deine Karrierechancen zu steigern!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Zertifizierung #Karriere #Metallverarbeitung #Schweißtechnik #Schweißverfahren #Werkstoffe #WIFI Dornbirn #WIG-Schweißen #Praxistraining
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-11-23
2025-11-23
Ende
2025-11-27
2025-11-27
Kursgebühr
€ 905.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on
language Deutsch
timer 5 Tage
Prüfung
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 905.00
Begin
2026-05-17
2026-05-17
Ende
2026-05-21
2026-05-21
Kursgebühr
€ 905.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on
language Deutsch
timer 5 Tage
Prüfung
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 905.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende und erfahrene Schweißer, die ihre Fähigkeiten im WIG-Schweißen verbessern und ein anerkanntes Zertifikat erwerben möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Teilnehmer, die bereits den Grundkurs WIG-Schweißen I absolviert haben oder über mehrjährige praktische Erfahrung im Schweißen verfügen.

Kurs Inhalt

Das WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-Schweißen) ist ein Verfahren, das vor allem in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau Anwendung findet. Es zeichnet sich durch eine hohe Qualität der Schweißnähte und eine große Vielfalt an Materialien aus, die geschweißt werden können. WIG-Schweißen ist besonders geeignet für dünne Materialien und wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau sowie in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Die Vorbereitung auf die Rohrschweißerprüfung ist entscheidend, um die erforderlichen Qualifikationen zu erlangen und die Herausforderungen in der Praxis erfolgreich zu meistern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die häufigsten Schweißnahtfehler beim WIG-Schweißen?
  • Welche Rolle spielt die Wolframelektrode im WIG-Schweißprozess?
  • Wie vermeidet man Porenbildung in der Schweißnaht?
  • Welche Prüfverfahren gibt es für WIG-Schweißnähte?
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim WIG-Schweißen?
  • Wie optimierst Du Deine Schweißnaht in verschiedenen Positionen?
  • Was sind die Anforderungen der NORM EN ISO 9606-12?
  • Welche Materialarten können beim WIG-Schweißen verarbeitet werden?
  • Wie beeinflusst die Wahl des Schutzgases die Qualität der Schweißnaht?
  • Was sind die Vorteile des WIG-Schweißens im Vergleich zu anderen Schweißverfahren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung im Schweißen WIG oder Autogen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 1095.00
Zertifizierungskurs für Lehrlinge WIG ode...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 895.00
Schweißkurs für Lehrlinge WIG oder Autogen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 670.00
Vorbereitung Rohrschweißerprüfung im Sch...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-17
location_on
euro
ab 1010.00
Ausbildung im Schweißen WIG oder Autogen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 1095.00
Zertifizierungskurs für Lehrlinge WIG ode...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 895.00
Schweißkurs für Lehrlinge WIG oder Autogen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 670.00
Vorbereitung Rohrschweißerprüfung im Sch...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-17
location_on
euro
ab 1010.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6905 - letztes Update: 2025-09-28 15:09:29 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler